
Kaum eine Weinregion steht so sehr für Wandel, Reifepotenzial und die Kunst der Assemblage wie Bordeaux. An diesem Abend richtet sich der Blick zurück und zugleich nach vorn: Es werden zwölf Weine von sechs renommierten Châteaux verkostet – darunter gereifte Jahrgänge aus verschiedenen Dekaden und der noch junge, aber monumentale Jahrgang 2022.
Der Vergleich Alt vs. Jung eröffnet spannende Fragen: Wie verändert Reife die Aromatik und Struktur eines Bordeaux? Was zeigt sich bereits beim jungen Jahrgang 2022? Und wie prägen Terroir, Stil und Philosophie den Charakter der Weine?
Ob linkes oder rechtes Ufer, Merlot oder Cabernet, gereift oder frisch abgefüllt – die Teilnehmenden erleben den Bordeaux in all seinen Facetten und entdecken, wie Zeit grosse Weine formt.
Durch die Degustation führt Matthias Seifritz, Leiter Gerstl Wein&Shops.
Wann: Freitag, 19. September, 18:30 bis 21:00 Uhr
Wo: Gerstl Wein&Shop, Spreitenbach
Veranstalter: Gerstl Wein&Shop
Kosten: CHF 99.00; verbindliche Anmeldung bis 9. September
Degustation «Bordeaux: Jung vs. gereift», Spreitenbach
Datum
Ort
Gerstl Wein&Shop, SpreitenbachZeit
18:30 Uhr