Der Literaturzyklus 2025 hat Lebenswendungen zum Thema. An drei Abenden wird erzählt von existentiellen Wendepunkten im Leben bis hin zu überraschenden Volten des Alltagsgeschehens. Den Abschluss gestaltet Barbara Traber mit ihrem Buch «Nigeria – ich komme!».
Im Juni 1964 reist die Autorin 21-jährig für achtzehn Monate nach Nigeria, um auf der Schweizer Botschaft in Lagos zu arbeiten. Voll Vorfreude, die Welt zu entdecken, schifft sie sich in Marseille ein, um gut zwei Wochen später in Lagos von Bord zu gehen. Neben Botschaftsapéros und Clubleben interessiert sie vor allem das Leben der Einheimischen.
Dicht und unterhaltsam erzählt Barbara Traber von Freundschaften wie zum Beispiel zum Künstler Ben Enwonwu, von nigerianischer Literatur und Musik und von Reisen in verschiedene Gebiete des Landes.
Wann: Montag, 27. Januar, 20 Uhr; im Anschluss an die Lesung laden die Kulturkommission und die Bibliothek Schlieren zu einem Apéro und Gesprächen ein.
Wo: Bibliothek Schlieren
Veranstalter: Bibliothek Schlieren und Kulturkommission Schlieren
Kosten: CHF 10.00; Reservation: 044 730 77 77, bibliothek@schlieren.ch
«Literatur am Mäntig»
Datum
Ort
Bibliothek SchlierenZeit
20 Uhr