Titelbild des Events: Weltwasserwoche, Dietikon

Weltwasserwoche, Dietikon

Foto: David Becker / Unsplash (Symbolbild)

Anlässlich des Weltwasser-Tages am 22. März organisiert die Stadt Dietikon zum dritten Mal eine Weltwasserwoche. Sie rückt damit das wertvolle Nass angemessen in den Fokus.Beteiligt sind verschiedene Kooperationspartner aus der städtischen Verwaltung, der Gastronomie, der Wirtschaft und dem Verein Viva con Agua.

Zehn Dietiker Restaurants werben für den Konsum von Leitungswasser und schenken vermehrt Hahnenwasser aus. Sie generieren damit auch Spenden für gemeinnützige Trinkwasserprojekte. In der Stadt- und Regionalbibliothek kann man ein Raketenauto mit Wasserantrieb bauen. Und die Freizeitanlage Chrüzacher lädt dazu ein, mit Wasser zu experimentieren.

Wasser ist die Grundlage für jedes Leben und somit eine der wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Um dies immer wieder ins Bewusstsein zu rufen, veranlasste die UNO die jährliche Ausrichtung eines internationalen Weltwassertags. Dieser findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt.

Wann: Montag, 17. bis Sonntag, 23. März
Wo: diverse Orte in Dietikon, s. Programm
Veranstalter: Stadt Dietikon
Kosten: s. Programm

Weltwasserwoche, Dietikon

Datum

Ort

Dietikon

Zeit

diverse Zeiten