Titelbild des Events: «Wenn der Wind dreht – die Zukunft ist erneuerbar», Spreitenbach

«Wenn der Wind dreht – die Zukunft ist erneuerbar», Spreitenbach

Was jede und jeder Einzelne fürs Klima tun kann, zeigt die neue interaktive Dauerausstellung «Wenn der Wind dreht – die Zukunft ist erneuerbar» von EnergieSchweiz.

Hauptthema ist die Dekarbonisierung. Dass ein Umdenken nötig, aber auch möglich ist, das will die Ausstellung vermitteln. Sie macht die Dringlichkeit des Themas deutlich, bleibt dabei aber nicht stehen, sondern zeigt an praktischen Beispielen, was jeder und jede tun kann, um das Ruder herumzureissen.

Der spielerische Ansatz ist bewusst gewählt: «Wenn der Wind dreht – die Zukunft ist erneuerbar» richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum. Kinder und Jugendliche also, die geübt sind im Gamen und Spass am Tempo haben. Zeit ist ein wichtiger Faktor, um das Klimaziel zu erreichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich beeilen, wenn sie Punkte sammeln wollen.

Aber auch Erwachsene sind eingeladen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und mitzugamen. Dafür stehen passende Avatare zur Auswahl, die Besucherinnen und Besucher durch die Stationen führen und ihnen Aufgaben stellen.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Nachhaltigkeitskommunikation und Umweltbildung der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften konzipiert.

Wann: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Wo: Umwelt Arena Schweiz
Veranstalter: Umwelt Arena Schweiz
Tickets: Kinder unter 6 Jahren gratis, Kinder/Jugendliche (6 bis 15 Jahre) CHF 13.00, Studierende/Lernende CHF 13.00, AHV / IV CHF 13.00, Erwachsene (ab 16 Jahren) CHF 18.00, Familienkarte CHF 38.00.

«Wenn der Wind dreht – die Zukunft ist erneuerbar», Spreitenbach

Datum

Ort

Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach