Über uns
Wir von der regionalen Standortförderung Limmatstadt AG verbinden die gesamte Region entlang der Limmat unabhängig von politischen Grenzen und Strukturen. Wir vernetzen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über unser Engagement, unsere Dienstleistungen und Kommunikationsplattformen. Wir stärken das Image der Limmatstadt in ihrer Gesamtheit und Vielfalt.
Über 200 Aktionäre und Members – Firmen, Verbände und Privatpersonen aus der ganzen Region – tragen unsere Überzeugung mit. Folgende Gemeinden haben Leistungsvereinbarungen mit uns: Bergdietikon, Dietikon, Geroldswil, Killwangen, Neuenhof, Schlieren, Spreitenbach, Turgi, Uitikon, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen. Seit 2020 ist der Planungsverband Zürcher Planungsgruppe Limmattal (ZPL) uns angeschlossen. Damit vertreten wir nun den gesamten Bezirk Dietikon inkl. Aesch, Birmensdorf, Oberengstringen und Oetwil.
Die Limmatstadt AG ist nicht gewinnstrebend und steht allen offen. Wir laden auch Sie herzlich ein, als Privatperson oder Firma Teil der Limmatstadt zu werden.

«Wir unterstützen die Bestrebungen der Limmatstadt AG und ihrer Aktionäre, den Lebens- und Wirtschaftsraum der Region auch für die Zukunft stark und attraktiv zu gestalten. Sehr gut finden wir, dass die Organisation für Diskussionen über gemeinsame Ideen wie zum Beispiel die Limmattalbahn geeignete Plattformen bietet.»
Regionalwerke AG Baden
Team

Jasmina Ritz, Geschäftsführerin
jasmina.ritz@limmatstadt.ch
044 434 24 05
Sara Lisa Schäubli, Projektleiterin / Redaktionsleiterin
saralisa.schaeubli@limmatstadt.ch
044 434 24 61
Ursula Huber, Redaktorin
Verwaltungsrat

Balz Halter, Inhaber Halter AG (VRP)
Josef Bütler, Leiter Verkauf Zweckbau / Energie, Mitglied der Geschäftsleitung Hager AG
Erika Fries, Mitinhaberin huggenbergerfries Architekten AG
Jörg Krummenacher, Mitinhaber KOMMPAKT AG
Peter Rauch, Inhaber swr+
Franziska Schoop-Zandonella, stv. CEO Schoop + Co. AG
Beirat
Teilnehmende des Workshops vom 24. September 2019:
André Brühlmann, Co-CEO Institut für Jungunternehmen
Basil Caduff, ehemaliger Chefarzt Spital Limmattal
Christian Höhener, Kulturunternehmer Komikerduo Lapsus
Gregor Jurt, Gemeindeschreiber Geroldswil
Dunja Kovari, Fachplanerin Baden Regio, Inhaberin sapartners
Bernhard Krismer, alt Gemeindepräsident Wallisellen, Unternehmer
Anita Martinecz, Stv. Leiterin Standortförderung Kanton Zürich
Nicole Meier, Mitglied der Geschäftsleitung Agentur Kommpakt AG , Alt-Grossrätin Kt. Aargau
Jean-Claude Rebetez, Gemeinderat Bergdietikon
Franziska Schoop, Geschäftsführerin badenblüht!
Stefan Siegrist, Pfarrer evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Spreitenbach-Killwangen
Patrick Stäuble, Centerleiter Shoppi Tivoli
Y.Wey Te, Gemeinderat Unterengstringen
Peter Winkler, Kulturunternehmer, Komikerduo Lapsus
Teilnehmende des Workshops vom 26. April 2017:
Jon Erni, Initiant miaEngiadina und Leiter Public Sector Microsoft Schweiz
Peter Hüsser, Leiter Standortentwicklung Kantonsspital Baden
Christoph Kaech, Partner fsp Architekten Spreitenbach
Stefan Kalt, Direktor RVBW Regionale Verkehrsbetriebe Baden Wettingen
Felix Naef, naef landschaftsarchitekten Brugg, creato Genossenschaft für Umweltplanung Ennetbaden
Dr. Peter Moser, stv. Amtschef Statistisches Amt Kanton Zürich, Leiter Analysen & Studien
Manuel Peer, Landschaftsarchitekt PLANAR AG für Raumentwicklung, Gemeinderat Dietikon
Alice Ruppert, Game Designerin AirConsole/N-Dream AG
Prof. Dr. Rolf Schaeren, stv. Direktor Hochschule für Wirtschaft FHNW, Stadtrat Dietikon
Stefan Siegrist, Pfarrer Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Spreitenbach-Killwangen
Sonja Wollkopf, Geschäftsführerin Greater Zurich Area (GZA)
Roger Zeindler, Inhaber zeroproduction, Kultur und Events