Titelbild des Artikel: Kaffee aus der Region

Kaffee aus der Region

Kaffeebohnen wachsen noch nicht in unserer Region. Aber mehrere Röstereien verarbeiten die Bohnen zu herrlich duftendem und schmackhaftem Kaffee, zum Teil noch nach traditioneller Machart über dem Kohlefeuer. Wir stellen Ihnen die Röstereien vor.


Caffè Ferrari: «Espresso tipo Milano»

Das Geheimnis des Caffè Ferrari liegt in der Röstung. In einem erheblich längeren Röstungsprozess als herkömmliche Röstverfahren wird ein grosser Teil der Gerbsäure eliminiert und der Kaffee gewinnt deutlich an Bekömmlichkeit. Der «Espresso tipo Milano» garantiert einen kräftigen, aromatischen und sehr säurearmen Espresso. Geröstet werden die Bohnen im traditionsreichen Familienbetrieb in Dietikon.

Caffè Ferrari, Bremgartnerstrasse 76, Dietikon, 044 740 80 11, postmaster@mondialprodukte.ch

Caffè-Ferrari-Kafferösten-Rösterei
Caffè Ferrari, Dietikon

Der «bundesrätliche» HEMMI KAFFEE

1930 gegründet, verbindet die HEMMI KAFFEE AG modernste Technik mit traditionellem Handwerk. Aus mehr als 25 verschiedenen Kaffeemischungen – von der milden, aber dennoch aromatischen Mischung bis zur starken italienischen Röstung – kann für jede Kaffemaschine eine Mischung gefunden werden. Im Jahr 2008 erfolgte der «bundesrätliche Ritterschlag»: Seither trinkt das Bundeshaus den Geroldswiler Hemmi Kaffee.

HEMMI KAFFEE AG, Steinhaldenstrasse 5, Geroldswil, 044 206 30 30, info@hemmi.ch

hemmi-kaffee-geroldswil-kafferösterei
Hemmi Kaffee, Geroldswil

Caffetino Kafferösterei: Fortführung der 70-jährigen Tradition

Mit dem traditionellen Röstverfahren in der Trommel-Röstmaschine aus dem Jahr 1956 röstet Caffetino mit Erdgas mehrmals wöchentlich sortenreine Kaffeebohnen. Ein junges Team um Sarah Haas führt die 70-jährige Kaffee-Tradition seit diesem Jahr weiter. Ein Espresso oder Kaffee kann direkt in der Rösterei, im kleinsten Café des Limmattals, genossen werden, das sich unweit des Bahnhofs Schlieren befindet.

Caffetino Kaffeerösterei AG, JED, Zürcherstrasse 39, 8952 Schlieren, 044 731 20 20, info@caffetino.ch

caffetino-schlieren-kaffe-rösterei-bahnhof
Caffetino Kaffeerösterei, Schlieren

Graf Kaffee: Tag für Alltag etwas Besonderes

Graf Kaffee macht aus einem gewöhnlichen Augenblick ein exklusives Genusserlebnis. Denn Graf Kaffee ist mehr als Kaffee – Ausdruck einer Attitüde, einer persönlichen Kaffeekultur, eines individuellen Styles. Dafür sorgt das Dättwiler Traditionshaus mit erlesenen Rohkaffeesorten, hochklassigen und säurereduzierenden Röstungen und Innovationen wie den kompostierbaren Kapseln.

Graf Kaffeerösterei, Im Grund 13, Baden-Dättwil, 056 483 00 40, info@graf-kaffee.ch

Kaffee-Rösterei-Graf-Baden
Graf Kaffee, Baden-Dättwil