News

HSG Baden-Endingen steht vor einem richtungsweisenden Spiel

Wer verteidigt seine Position in der Spitzengruppe? Um diese Frage geht es im Spiel vom Samstag - die HSG Baden-Endingen empfängt die SG Yellow/ Pfadi Espoirs aus Winterthur.

Emotionen auf und neben der Bühne beim Eröffnungskonzert von Argovia  Philharmonic

Was passiert, wenn ein kleines Orchester grosse Romantik spielt? Die Argovia Philharmonic gibt im Eröffnungskonzert eine Antwort mit Ausrufezeichen.

Kirchenstreit: Drei Gläubige blitzen gegen Kirchenpflege-Wahl ein zweites Mal vor Bundesgericht ab

Drei Personen zogen wegen einer Wahl an einer Kirchgemeindeversammlung der katholischen Kirche Gebenstorf-Turgi bis vor das höchste Schweizer Gericht. Dieses wies ihre Beschwerde ab, weil sie zu spät eintraf. Dagegen legten sie Revision ein – und verloren erneut.

Das Casino zieht seinen Club neu auf – «Nach der Pandemie war ein Schub nötig»

Das «Joy» im Casino-Gebäude ist nach elf Jahren Geschichte. Mit einem neuen Konzept und neuem Namen wollen die Betreiber dem Club zu neuem Leben verhelfen.

Jetzt anmelden

Glamour im neuen Coiffeurladen – einer der beiden frisierte Promis wie Christa Rigozzi und Melanie Winiger die Haare

Im ehemaligen Gecko-Sport-Laden in Baden befindet sich neu ein Coiffeur. Ein Besuch bei Denis&Agostino Coiffure.

Fast 100 Einbrüche und Diebstähle: Drei Algerier kassieren Gefängnisstrafen und Landesverweise

In Döttingen klauten sie Diebesgut im Wert 2500 Franken, in Würenlingen schlugen sie die Scheibe eines Autos ein: Diese Woche standen drei Algerier vor dem Bezirksgericht Baden.

Gemeindeschreiber: Pensionierte springen in die Bresche – warum die Suche so schwierig ist

Nach der Trennung von Gemeindeschreiber Marc Bär sucht die Gemeinde Ehrendingen nach einer Nachfolge – bisher vergebens. Ähnlich sieht es in Mellingen aus. Die vielen Wechsel und die Schlagzeilen um den Gemeinderat spielen eine Rolle, sagt Michael Widmer, Präsident des Verbands Aargauer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber.

Flutlicht-Ausbau im Esp wird für Badens Goalietrainer Hubeli ein besonderes Heimspiel

Dank Hilfe eines Helikopters stehen nun sechs neue Lichtmasten im Fussballstadion Esp. Installiert hat sie die Firma von Badens Goalietrainer Martin Hubeli. Die Licht-Premiere steht am Samstag an.

Neue Jazz-Saison: Ein Geheimtipp und einige Neuentdeckungen im «Isebähnli»

Nächsten Montag beginnt im Badener «Isebähnli» die neue und 44. Saison der Montagabend-Jazzkonzerte. Und wie immer ist beides dabei; frohes Wiedersehen und gespanntes Neuentdecken.

Aargauer Klimaaktivistin: «Muss Skandalöses machen, um Aufmerksamkeit zu bekommen» – an den Boden kleben würde sie sich aber nicht

Mechthild Mus aus Neuenhof kandidiert für die Jungen Grünen für den Nationalrat. Politik ist für die 19-jährige Geografiestudentin ein moralisches Muss. Warum die Pfarrerstochter keine Klimakleberin ist und weshalb sie sich gerne von ihren Eltern kritisieren lässt.

«Wegen Reichtum bis auf weiteres geschlossen» – mysteriöse Restaurantschliessung wirft Fragen auf

Seit mehreren Wochen ist das Restaurant «Samaa» im Einkaufszentrum Markthof geschlossen. Die Hintergründe sind rätselhaft.

«Es braucht junge Menschen, die auf die Strasse gehen» – diese Klimaaktivistin will ihre Generation in Bern vertreten

Mechthild Mus aus Neuenhof kandidiert für die Jungen Grünen für den Nationalrat. Politik ist für die 19-jährige Geografiestudentin ein moralisches Muss. Warum die Pfarrerstochter keine Klimakleberin ist und weshalb sie sich gerne von ihren Eltern kritisieren lässt.

Wie diese Galerie zu einem Fixstern in der Badener Kulturszene wurde: «Ich habe bei null angefangen»

Vor 25 Jahren eröffnete Hanni Malcotsis in Baden die Galerie anixis. Damals setzten die Bilder einen Kontrapunkt zur hiesigen Kunstszene. Später zügelte sie ihre Galerie in den Bahnhof Oberstadt. An ein Aufhören denkt die 72-Jährige nicht.

Senior aus Baden blüht ein Strafverfahren – wegen artengeschützter Eule in einem Postpaket

Zöllner am Grenzübergang Koblenz/Waldshut haben in einem Postpaket eine präparierte Waldohreule gefunden. Das Paket stammt aus der Ukraine und war für einen Mann aus Baden bestimmt.

«Schule droht Anschluss an Arbeitswelt zu verlieren»: Grossräte aus Region Baden fordern Unterricht auf Deutsch und Englisch

Im Aargauer Schulgesetz sollen die Grundlagen für einen zweisprachigen Unterricht in der Volksstufe geschaffen werden: Das schreiben Wettingens Gemeindeammann Roland Kuster und Badens Stadtammann Markus Schneider mit drei weiteren Grossrätinnen und einem Grossrat in einer Motion.

Ein Abschied in den schönsten Tönen für «Mister argoviaphil»

18 Jahre lang brachte er das Aargauer Kulturleben zum Klingen: Nun gibt Jürg Schärer sein Amt als Präsident von «argovia philharmonic» ab. Sechs Weggefährten erinnern sich an gemeinsame Gefechte, heitere Feste und grosse Erfolge.

Virtual Cockpit in der Radiologie: KSB wird für den Digital Economy Award nominiert

Das Kantonsspital Baden (KSB) setzt auf das Virtual Cockpit, mit dem ein Radiologe drei MRI-Untersuchungen gleichzeitig steuern kann. So reagiert das Spital auf den Fachkräftemangel. Dafür winkt nun sogar eine Auszeichnung.

3,5 Millionen «rausgespart»: Wettingen präsentiert ausgeglichenes Budget – ganz ohne Steuerfusserhöhung

Im Voranschlag 2024 enthalten sind Lohnerhöhungen für das Gemeindepersonal, eine höhere Zahlung für den kantonalen Finanzausgleich sowie weiter ansteigende Schulden. Sparpotenzial hat der Wettinger Gemeinderat dennoch ausgemacht.

Baustart für 50-Millionen-Projekt von Denner: «Es ist eine Riesenfreude, hier zu investieren»

Der Discounter baut an seinem Logistik-Standort in Mägenwil eine neue Verteilzentrale für Frischprodukte. Die Gemeinde hat sich offenbar gegen einen neuen Standort in Zürich Ost durchgesetzt. Ende 2025 soll die Inbetriebnahme erfolgen.

Baden: Teure Nacht für Randale beim Nordportal ++ Mägenwil: Spatenstich für 14 Wohnungen im Dorfzentrum ++ Bellikon: Neuer Gemeindeschreiber kommt aus dem Dorf

Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.