News

«Der Roboter versteht nicht immer, was wir wollen»: Primarschüler bereiten sich auf internationale Roboterolympiade vor

Zwei Dreierteams der Primarschule Unterengstringen trainieren für die World-Robot-Olympiade. Ein Team hat bereits letztes Jahr den Sieg geholt.

Reich schon, aber nicht wie Dagobert Duck: Beim Sechseläuten stellt sich der Kanton Zug selbst auf den Prüfstand

Klischees über Zug halten sich hartnäckig. Beim Zürcher Frühlingsfest geht der Gastkanton nun offensiv damit um – mit einer Ausstellung unter freiem Himmel.

Dieb stiehlt in Nacht-und-Nebel-Aktion Landwirtschaftsmaschine im Wert von 10’000 Franken

Bauer Godi Werffeli aus Weiningen wurde an Ostern bestohlen. Ein Unbekannter fuhr mit einem Traktor in seine Remise und koppelte einen Schwader an. Dann machte er sich aus dem Staub. Der Landwirt sucht nun den Schwader und hofft auf weitere Kamerabilder.

Pflegeinitiative: Gesundheitsdirektion investiert 750'000 Franken in Ausbildungsprojekte

Bei der ersten Etappe der Umsetzung der Pflegeinitiative werden acht Ausbildungsprojekte umgesetzt.

Jetzt anmelden

Staatsanwaltschaft klagt Ex-Kantonspolizisten an – er soll an einem Tatort Geld gestohlen haben

Ein ehemaliger Kantonspolizist soll an einem Tatort eine tiefe vierstellige Summe Bargeld gestohlen haben.

Behindertenverbände lancieren Volksinitiative «Schule für alle»

Vier Behindertenverbände aus dem Kanton Zürich fordern, dass Gemeinden unbürokratisch Geld für Sonderpädagogik erhalten.

Konkurs über Bruno-Weber-Stiftung ist abgeschlossen – Zukunft des Wassergartens noch immer unklar

Nach fast fünf Jahren nimmt das Konkursverfahren über die Bruno-Weber-Stiftung ein Ende. Damit ist das grösste Fragezeichen im jahrelangen Streit aber noch immer nicht geklärt.

Dem FC Schlieren «geht es sehr gut» – in Dietikon bahnt sich ein Umbruch an

Schlierens NLB-Fussballerinnen peilen am Samstag in Rapperswil-Jona die ersten Zähler in der Aufstiegsrunde an. Derweil will der FC Dietikon den jüngsten Aufwärtstrend vor eigenem Publikum gegen Thun U21 bestätigen.

«An der EM ist alles möglich»: Limmattaler Nati-Juwel Noemi Ivelj über ihren steilen Aufstieg

Früher kickte Noemi Ivelj beim FC Dietikon, mittlerweile ist die 18-Jährige Stammspielerin bei GC und fester Bestandteil des Schweizer Nationalteams. Im Interview spricht sie über ihre bisherige Karriere, ihre persönlichen Ziele und die bevorstehende Heim-EM.

Verurteilt: Ganz schön dreist, was sich diese Firmenchefin alles einfallen liess, um zu Geld zu kommen

Das Bezirksgericht Dietikon verurteilt eine ehemalige Schlieremer Firmenchefin wegen mehrfachen Betrugs und Urkundenfälschung. Die 46-jährige Schweizerin führte ihre Taten auf ihre «Unerfahrenheit» zurück.

«So muss das sein»: Auf der Dietiker Minigolfanlage herrscht Hochbetrieb

Diesen Sonntag finden die 55. Dietiker Minigolf-Meisterschaften für lizenzierte Spielerinnen und Spieler statt. Noch vor fünf Jahren stand die Zukunft der idyllisch gelegenen 18-Loch-Anlage beim Marmoriweiher in den Sternen.

«Ich habe ihm eine Rippe gebrochen»: Profiboxer Alexander Nedbei verteidigte seinen WM-Gürtel

Der 38-jährige Deutsche aus Oberengstringen gewann seinen Titelkampf in Tirana gegen einen Montenegriner dank technischem K. o. in der siebten Runde.

Pneu-City-Brand: Fall ist abgeschlossen – zwei Personen per Strafbefehl verurteilt

Die Justiz zeichnete nach, was an jenem verhängnisvollen Abend vom 30. Oktober 2023 an der Badenerstrasse 4 in Dietikon genau passiert ist – und macht dem Inhaber und einem Mitarbeiter schwere Vorwürfe.

Es hat sich ausgespart – Spar Express am Bahnhof Dietikon ist zu

Der Spar Express am Bahnhof Dietikon schloss am Ostermontag seine Türen für immer. Grund ist der auslaufende Mietvertrag. Ein neuer Mieter ist bereits am Start.

Fridel Born ist der Mann, der in Unterengstringen die Fäden zieht

Friedrich «Fridel» Born spielt seit über einem halben Jahrhundert Theater bei der Marionettenbühne Unterengstringen. Angefangen hat seine Leidenschaft mit einer zufälligen Begegnung auf der Zürcher Rathausbrücke.

Schluss mit Pornos und Social Media in der Schule: Mit Handy-Hotels will die Stadt dagegen vorgehen

Ein Vorstoss der Dietiker GLP-Gemeinderätin Sophie Winkler-Payot zeigt Wirkung: Dietiker Schülerinnen und Schüler müssen ihre Handys und Smartwatches künftig abgeben.

Eine Wundertüte, ein heisser Titelverteidiger, ein prominenter Abwesender: Der Countdown fürs Kantonale läuft

Am 17. Mai steigt in Urdorf das 115. Zürcher Kantonalschwingfest. Ein Blick auf die 157 gemeldeten Bösen lässt auf ein Spektakel im Sägemehl hoffen.

30-Jähriger verkaufte auf «Tutti.ch» Waren im Wert von Hunderten Franken – doch lieferte sie nie aus

Handy und Tablet bestellt, aber nie erhalten: Eine Online-Betrugsmasche wurde zwei Personen zum Verhängnis. Der Verkäufer kassierte dafür nun einen Strafbefehl.

Nach jahrelangem Rechtsstreit: Gemeinderat erteilt Baubewilligung für Alterszentrum Hintermatt

Das Seniorenzentrum im Bergdietiker Ortsteil Kindhausen soll Ende 2027 eröffnet werden. Doch zuerst stellt sich die Frage, ob auch die Baubewilligung noch vor Bundesgericht landet. Die Limmattaler Zeitung hat die Antwort.

Läden kommen, Läden gehen, aber Dietikon bleibt bestehen – und der Uitiker «Leuen» hilft beim Tschutten

Fehlt in Bergdietikon etwas, wenn es keinen Streit um die Hintermatt mehr gibt? Mitnichten! Das Reppisch-Tüfeli äussert sich zu den Schlagzeilen der Woche.