News

Memo Therapeutics publiziert erfolgreiche Machbarkeitsstudie

Schlieren ZH - Memo Therapeutics hat belegt, dass sein Wirkstoffkandidat gegen das BK-Virus in der Lage ist, die Blut-Harn-Schranke zu überwinden. Das bedeutet, dass er intravenös gespritzt in die Nieren gelangt. Und dies stützt wiederum die Machbarkeit von antikörper-basierten Interventionen bei Niereninfektionen.

Halter feiert Aufrichte für Bollwerk 15 in Bern

Schlieren ZH/Bern - Halter setzt für PSP Swiss Property die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Bollwerk 15 in Bern um. Nun hat das Projekt Aufrichte gefeiert.

Green Business Award präsentiert Teilnehmer im Vorfinale

Bern - Everllence, Libattion, Medusoil, Oxyle und Voltiris haben von der Vorjury des Green Business Award das Prädikat Excellence verliehen bekommen. Sie konkurrieren nun vor der Hauptjury um die drei Plätze im Finale. Der Award würdigt die Verbindung von ökonomischem Erfolg und ökologischer Wirkung.

Tägi zieht positive Bilanz

Wettingen AG - Das Tägi hat eine positive Bilanz aus dem Geschäftsbericht 2024 gezogen und über umgesetzte Massnahmen im ersten Halbjahr 2025 informiert. Neben neuen Führungsstrukturen und optimierten Prozessen, stehen nun zahlreiche Veranstaltungen für den Sommer an.

Jetzt anmelden

Fasico heisst nun Silberstein + Partners

Uitikon ZH/Singapur - Die Unternehmensberatung Silberstein + Partners, ehemals Fasico, hat ihren neuen Aussenauftritt bekanntgegeben. Das Unternehmen möchte sich damit nun auf die Unterstützung von Firmen beim Markteintritt und der Expansion in die ASEAN-Staaten fokussieren.

Roger Bruder verstärkt die Führungsspitze von Econis

Dietikon ZH - Roger Bruder wird Co-CEO bei Econis. Gemeinsam mit CEO Christoph Herrnkind will er die Weitentwicklung gezielt voranbringen. Bruder ist bereits seit 2018 für den IT-Dienstleister tätig und soll gemeinsam mit Herrnkind nachhaltiges Wachstum realisieren.

DePoly, Kyan Health und Lumvin gewinnen SEF Award 2025

Interlaken BE - Zwei der drei Swiss Economic Awards des Swiss Economic Forums (SEF) sind in diesem Jahr an Cleantech-Firmen gegangen: DePoly aus Sitten und Lumvin aus Baden AG. Die dritte Auszeichnung erhielt das Start-up Kyan Health aus Zollikon ZH.

Molecular Partners kündigt Personalabbau zur Ausweitung der Liquiditätsreserven an

Schlieren ZH - Molecular Partners plant seinen Personalbestand um 24 Prozent zu reduzieren. Dies soll die Effizienz des Unternehmens steigern und den Fokus auf die Weiterentwicklung der klinischen Produkte setzen. Die Liquiditätsreserven sollen damit bis 2028 gesichert sein.

InSphero und Hesperos gehen strategische Zusammenarbeit ein

Schlieren ZH/Orlando - Die Biotech-Unternehmen InSphero und Hesperos haben eine strategische Zusammenarbeit bekanntgegeben. Mit ihren sich ergänzenden Technologien möchten sie gemeinsam End-to-End-Lösungen in der Arzneimittelforschung und Toxikologie anbieten.

Bildungszentrum sfb bezieht Niederlassung im Zentrum von Bern

Dietikon ZH/Bern - Die in Dietikon ansässige sfb – Höhere Fachschule für Technologie und Management hat eine neue Niederlassung in zentraler Lage in Bern. Regionalleiter Daniel Zaugg spricht von einer optimalen Infrastruktur für die berufsbegleitende Weiterbildung.

CEO Christoph Zweifel präsentiert die Snackmarke beim IFJ

Schlieren ZH/Spreitenbach AG - Das IFJ Institut für Jungunternehmen lädt am 9. September 2025 zu einem Informationsabend in den startup space ein. Auf dem Programm steht eine Präsentation der Zweifel Chips & Snacks AG. Referent ist Christoph Zweifel. Er ist CEO und Sohn des Mitgründers der Snackmarke.

Shoppi Tivoli lädt zur Camping-Nacht im August ein

Spreitenbach AG - Das Einkaufszentrum Shoppi Tivoli in Spreitenbach lädt wieder zu einer Camping-Nacht für Kinder ein. Sie findet vom 7. auf den 8. August statt. Die 32 Gewinner des Anmeldewettbewerbs mit Frist bis 27. Juli werden ausgelost.

InSphero arbeitet mit Tessara Therapeutics zusammen

Schlieren ZH/Melbourne - InSphero spannt mit Tessara Therapeutics in Australien zusammen. Die Partnerschaft mit dem Mikrozellgewebe-Spezialisten soll das 3D-Mikrogewebe-Portfolio von InSphero erweitern.

Voltiris installiert Solaranlage auf Gewächshaus in Rütihof

Rütihof AG/Epalinges VD - Eine auf Filtertechnologie basierte Solaranlage von Voltiris ist auf einem Gewächshaus der Meier Gemüse AG installiert worden. Die rund ein Hektar grosse Anlage ermöglicht die Stromerzeugung ohne Einbussen beim landwirtschaftlichen Ertrag.

Dietikon lädt zum 3. Dialog über Zentrumsentwicklung ein

Dietikon ZH - Das Studio Dietikon lädt am 26. Juni zum 3. Dialog über die Zentrumsentwicklung ein. Der zweite Workshop 2025 hat das Thema Nutzung des öffentlichen Raums und findet im November statt.

Züri Velo kommt nach Dietikon

Dietikon ZH - Der Veloverleihdienst Züri Velo richtet ab Ende Juni sechs Standorte in Dietikon ein. Das Netz wächst damit auf rund 50 Standorte in den Gemeinden um Zürich. Im Limmattal verfügt bereits Urdorf über drei Standorte. In der Stadt Zürich können Velos an rund 250 Standorten ausgeliehen werden.

Pestalozzi nimmt Bewerbungen für Stiftepriis 2025 an

Dietikon ZH - Die Pestalozzi Gruppe eröffnet die Bewerbung um den Stiftepriis 2025. Dieser wird  am 7. November im JED in Schlieren an die Jahrgangsbesten in mehreren Ausbildungsberufen verliehen. Bewerbungsschluss ist am 12. September.

Gemeindeschreiber Adrian Wild verlässt Uitikon

Uitikon ZH - Adrian Wild hat gekündigt und wird per 3. August aus dem Dienst der Gemeinde Uitikon ausscheiden. Wild war seit 1. Januar 2024 Gemeindeschreiber. Die Stelle soll in Kürze zur Neubesetzung ausgeschrieben werden.

Spital Limmattal lanciert neues Motto „Ihr Partner fürs Leben“

Schlieren ZH - Das Spital Limmattal präsentiert im Jahresbericht 2024 sein neues Motto. „s'LIMMI: Ihr Partner fürs Leben“ umreisst das integrierte Modell von Grundversorgung, Spezialisierungen, Pflegezentrum und spitaleigenem Rettungsdienst.

JED lädt zum Campus-Fest ein

Schlieren ZH - JED lädt für den 18. Juni 2025 zu einemm Campus-Fest ein. Das Areal bietet nach Fertigstellung von Gebäudeteil D ein Zentrum für Wissenstransfer, Innovation und Unternehmertum. Zwischen 15 und 19 Uhr sind dort Führungen und ein buntes Programm angekündigt.