News

Der Tag zwei gehört der Limmattalbahn und Candy Dulfer

Schlieren ZH - Der Tag zwei des Schlierefäschts wird in die Geschichte eingehen. Denn am Samstag, dem 31. August, wird im Rahmen des Stadtfests das Tram 2 und damit die erste Etappe der Limmattalbahn eingeweiht. Doch auch die Freunde von Candy Dulfer kommen auf ihre Kosten.

Axpo verkauft Windparks an Kirchenbank-Fonds

Baden AG - Die Energiedienstleisterin Axpo verkauft vier französische Windparks an einen Fonds einer nachhaltigen Kirchenbank. Damit setzt sie ihre Strategie weiter um, eine höhere Wertschöpfung mit erneuerbaren Energien zu erreichen.

Limmatstadt definiert Standortförderung neu

Spreitenbach AG - Die Limmatstadt AG hat ein in der Schweiz einzigartiges Konzept der Standortförderung entwickelt. Sie verbindet die Wirtschaft und Einzelpersonen als Träger mit den Gemeinden als Auftraggebern. Das Konzept kommt in der Region an, zeigt die Generalversammlung.

Premiere von „Die Fledermaus“ rückt näher

Baden AG - Am 30. August findet in der Alten Schmiede die Premiere von „Die Fledermaus“ statt. Bei der Aufführung handelt es sich um eine eigens für den Aargau konzipierte Inszenierung.

Jetzt anmelden

HKG begrüsst neue Lernende

Aarau - Das Ingenieur- und Beratungsunternehmen HKG hat an seinem Hauptsitz in Aarau zwei Einführungstage für die neuen Lernenden Elektroplaner EFZ durchgeführt. In dem Intensivkurs sind diese in die grundlegenden Aspekte ihrer Ausbildung eingeführt worden.

digitalSTROM-Technologie wird auf Messen präsentiert

Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen digitalSTROM hat eine Technologie zur Vernetzung von Geräten in einem intelligenten Heim entwickelt. Diese wird von Partnerunternehmen bei zwei Messen in Deutschland vorgestellt.

Weishaupt AG präsentiert sich bei Bauen & Modernisieren

Geroldswil ZH - Die im Bereich Heiztechnik tätige Weishaupt AG wird Anfang September an der Messe Bauen & Modernisieren in Zürich teilnehmen. Dabei präsentiert sie Produkte aus der Brennwerttechnik, der Solarthermie und auch Wärmepumpen.

Kuros Biosciences steigert Produktverkäufe deutlich

Schlieren ZH - Das Schlieremer Unternehmen Kuros Biosciences hat im ersten Halbjahr 2019 deutlich mehr Produkte verkauft als im Vorjahreszeitraum. Der Verlust ist auf Vorjahresniveau verblieben. Für das Gesamtjahr erwartet Kuros eine weitere Beschleunigung der Verkäufe.

Fachleute diskutieren über industrielle Entsorgung

Dietikon ZH - Entsorgung und Wiederverwertung brauchen optimale logistische Abläufe und sichere Abfallströme. Das Bildungszentrum Limmattal führt am 1. Oktober eine Weiterbildungsveranstaltung mit Referenten aus der Praxis und der Verwaltung durch.

Der Tag eins des Schlierefäschts 2019 rückt näher

Schlieren ZH - Am Freitag, dem 30. August, geht es los, das Schlierefäscht 2019. Das 45-köpfige Organisationskomitee unter der Leitung von Rolf Wild ist seit rund zweieinhalb Jahre an der Arbeit. Schon der erste Tag bietet ein reichhaltiges Programm.

Chinesische Finanzdelegation besucht Dietikon

Dietikon ZH - Eine chinesische Delegation war bei der Stadtverwaltung in Dietikon zu Gast. Dort hat sie sich insbesondere über die Finanz- und Steuerpolitik informiert. Zudem standen Aufenthalte an verschiedenen Stationen der Stadt auf dem Programm.

JCM Werbedruck investiert in neue Maschinen

Schlieren ZH - Die JCM Werbedruck verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Produkten für den sogenannten Point of Sale. Daher hat das Schlieremer Unternehmen in zwei entsprechende Maschinen investiert, um in diesem Bereich zu wachsen.

Schlatter steigert operatives Ergebnis

Schlieren ZH - Der Schlieremer Anlagenbauer Schlatter hat Nettoerlös und operatives Ergebnis im ersten Halbjahr steigern können. Der Bestellungseingang hat hingegen aufgrund von Handelszöllen in verschiedenen Regionen deutlich nachgegeben.

Gemeinsam mehr erreichen

Baden AG - Thomas Lütolf ist für die Standortförderung in Baden zuständig. Für ihn ist das eindeutig kein Schreibtischjob. Stattdessen ist er oft unterwegs, um vor Ort herauszufinden, ob bei einem Unternehmen der Schuh drückt.

Aus Schärer wird visàvis

Baden AG - Das Kommunikationsunternehmen Schärer AG hat neue Besitzer. Nach einem Management-Buyout ändert es zudem seinen Namen in visàvis AG Kommunikationsnetzwerk. Firmengründer Andreas Schärer bleibt als strategischer Berater an Bord.

Kindergarten im Areal amRietpark öffnet am Montag

Schlieren ZH – In das Areal amRietpark sind deutlich mehr Kinder im Vorschulalter eingezogen, als ursprünglich erwartet worden war. Deshalb öffnet am Montag ein Kindergartenprovisorium an der Brandstrasse 45 – eine Premiere.

Stephan Bernet hat das Maori verkauft

Schlieren ZH - Das Restaurant Maori wechselt im November den Besitzer. Stephan Bernet hat es nach 24 Jahren an Silvan Leemann verkauft. Die pazifische Küche soll bleiben.

Limeco baut in Unterengstringen

Unterengstringen ZH - Die Limeco wird künftig grosse Teile des Limmattals mit Regiowärme versorgen. In diesem Rahmen nimmt sie in einigen Wochen die Ausbauarbeiten in Unterengstringen auf und informiert nun über die betroffenen Bereiche.

Limmatstadt diskutiert über Rolle der Kultur

Spreitenbach AG - Die Limmatstadt AG führt am Dienstag ihre Generalversammlung durch. Dabei diskutiert sie auch über die Kultur als Triebfeder der regionalen Identität und als Wirtschaftsfaktor. Dieses Kulturpodium ist öffentlich.

Wirtschaft und Gewerbe stemmen rekordhohen Sponsorenbetrag

Schlieren ZH - Die Rekordsumme an Sponsorengelder in Höhe von 777.777 Franken für das Schlierefäscht 2019 ist zusammen gekommen. Die Wirtschaft und das Gewerbe ermöglichen zusammen mit einem städtischen Beitrag ermöglichen es, dass alle Konzerte für die Besucher gratis sind.