News

Game-Zone, Selbstausleihe und Schulzimmer: Hier entsteht eine der modernsten Bibliotheken im Limmattal

Die Arbeiten am Rohbau der neuen Gemeinde- und Schulbibliothek in Geroldswil sind im Gange. Auf einem Rundgang geben Liegenschaftenvorstand Peter Christen (FDP) und Gemeindepräsident Michael Deplazes (parteilos) Einblick in das künftige Prunkstück am Dorfplatz.

Vivavis geht Partnerschaft bei E-Mobilität ein

Baden AG - Die auf Digitalisierung der Netzinfrastruktur spezialisierte Badener Vivavis Schweiz AG spannt mit NovaVolt und msu solutions bei der E-Mobilität zusammen. Die Firmen haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Pilotprojekte starten im Frühjahr in der Schweiz.

Jetzt wird getestet: So bereiten sich die Fussballer auf die Rückrunde vor

An welchem Datum und gegen welchen Gegner spielt «meine» Mannschaft? Die grosse Übersicht der «Limmattaler Zeitung» zeigts.

Der Abwehrchef am Afrika-Cup: Alle fiebern mit Pa Modou mit

Am Samstag peilt FCD-Verteidiger Pa Modou mit Gambia im Viertelfinal gegen Kamrun die nächste Überraschung an.

Jetzt anmelden

Eisige Temperaturen beim Testspiel: Ein Kaltstart in der neuen Heimat

In der zweiten Vorbereitungspartie des Winters spielte der FC Dietikon im Duell zweier Klubs aus der 2. Liga inter gegen Red Star 2:2. Die Limmattaler präsentierten bei klirrender Kälte neue Gesichter in ihrem Team.

Schlatter verzeichnet um 20 Prozent höheren Nettoerlös

Schlieren ZH - Der Schlieremer Maschinenbauer Schlatter hat im Geschäftsjahr 2021 einen um 62,7 Prozent höheren Bestellungseingang sowie einen um 20 Prozent gestiegenen Nettoerlös verzeichnet. Das Unternehmen erwartet ein operatives Betriebsergebnis im mittleren einstelligen Bereich.

Neuer Landwirtschafts-Simulator verkauft sich gut

Schlieren ZH - Giants Software hat den neuen Landwirtschafts-Simulator schon über 3 Millionen-mal verkauft. Start der neuesten Version des Spiels war am 22. November. Dieser Simulator wird erstmals direkt im Selbstverlag veröffentlicht.

Axpo platziert grüne Anleihe von 500 Millionen Franken

Baden AG - Der Aargauer Energiekonzern Axpo hat eine mit einem Nachhaltigkeitsziel verbundene Anleihe von 500 Millionen Franken am Markt platziert. Die zwei Tranchen haben Laufzeiten von drei und fünf Jahren bei Zinssätzen von 0,25 und 0,625 Prozent.

Angehörige von Inhaftierten werden oft vergessen – nun will Zürcher Justizdirektion stärker unterstützen

Wenn Vater, Mutter oder Lebenspartner inhaftiert werden, ist das auch für die Angehörigen ein einschneidendes Ereignis. Die Zürcher Justizdirektion will die Angehörigenarbeit verstärken. In einem Werkstattbericht, der am Dienstag vorgestellt wurde, beleuchten Fachleute unter anderem die Chancen und Risiken.

Kollision mit Auto: 18-jähriger Fussgänger wird schwer verletzt

Ein 18-jähriger Fussgänger wurde am Dienstag in Steinmaur von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

5-Jähriger läuft vor Auto und wird schwer verletzt

In Horgen kam es am Dienstag zu einer frontalen Kollision zwischen einem 78-jährigen Autolenker und einem 5-Jährigen Bub. Der Junge musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Wegen Corona abgesagt: Wie es mit dem Badener «One Of A Million»-Musikfestival weitergeht

Die zwölfte Ausgabe des in Baden stattfindenden Musikfestivals lässt wegen Corona erneut auf sich warten. Im Radio läuft während der eigentlichen Festivalwoche ein Alternativprogramm. Die Leitung ist aber überzeugt, dass das OOAM 2023 zurückkehren wird.

Diese Aargauer Gemeinde ist das neue Mekka der Online-Supermärkte

Coop.ch hat im Industriegebiet bereits sein Verteilzentrum, nun zieht Farmy.ch nach. Rund 7000 Quadratmeter wird der drittgrösste Online-Supermarkt der Schweiz im Ecopark in Spreitenbach einnehmen. Dieser gehört einer Holding der Lego-Erben.

«Es ist extrem schade»: Corona-Infektion durchkreuzt Chelsea Fontenels Pläne bei erster Teilnahme an den Australian Open

Das 17-jährige Aargauer Tennistalent Chelsea Fontenel hat unter erschwerten Bedingungen mit ihrer Premiere an den Australian Open in Melbourne ihre Grand-Slam-Teilnahmen im Nachwuchs komplettiert – und dabei trotz Auftaktniederlage für staunende Gesichter gesorgt.

Spreitenbach ist das neue Mekka der Online-Supermärkte

Coop.ch hat im Industriegebiet bereits sein Verteilzentrum, nun zieht Farmy.ch nach. Rund 7000 Quadratmeter wird der drittgrösste Online-Supermarkt der Schweiz im Ecopark in Spreitenbach einnehmen. Dieser gehört einer Holding der Lego-Erben.

Für 60 Millionen Franken wird das Quartier beim Kesslerplatz erneuert

Aktuell liegen im Schlieremer Stadthaus die Pläne für das Quartier beim Kesslerplatz auf. Das Grossprojekt verzögert sich um einige Monate.

GLP-Fraktionspräsident Shaibal Roy: «Die Politik in der Stadt Zürich ist etwas einseitig geworden»

Vor den Zürcher Gemeinderatswahlen am 13. Februar fühlt die «Limmattaler Zeitung» den Fraktions- und Parteipräsidentinnen und -präsidenten den Puls. Im fünften Teil dieser achtteiligen Serie: GLP-Fraktionschef Shaibal Roy.

Jetzt beginnt die Baustellenzeit im Badener Kappelerhof – Einwohnerrat fordert mehr Sicherheit für Fussgänger

Im Verlauf dieses Jahres werden im Badener Wohnquartier gleich an drei Standorten grosse Überbauungen realisiert. Die Baustellen stellen alle, die zu Fuss gehen, vor Herausforderungen. Nun interveniert Quartiervereinspräsident Maurizio Savastano beim Stadtrat.

«Ich habe das Beste daraus gemacht»: Chelsea Fontenels erste Teilnahme an den Australian Open

Das 17-jährige Aargauer Tennistalent Chelsea Fontenel hat unter erschwerten Bedingungen mit ihrer Premiere an den Australian Open in Melbourne ihre Grand-Slam-Teilnahmen im Nachwuchs komplettiert – und dabei trotz Auftaktniederlage für staunende Gesichter gesorgt.

«Die Sinne sind überfordert»: Wettinger Ruderer erleben nach Rückkehr in die Zivilisation einige Überraschungen

Nach über 40 Tagen auf dem Atlantik ist das Wettinger Ruderteam Helvetic Waves im Ziel in Antigua angekommen. Die Rückkehr in die Zivilisation hat ihre Tücken. «Mental fühle ich mich noch nicht bereit für den Alltag», sagt Georg Stocker.