News

Adrian Schoop: «Nein, ich will bei einer Fusion nicht Badener Stadtrat werden»

Turgis Gemeindeammann Adrian Schoop werden Ambitionen nachgesagt, falls die Fusion mit Baden glückt – nun weist er diese von sich.

Gebenstorf lässt sämtliche Bauabnahmen der letzten sechs Jahre überprüfen – das sagt der Ammann

Die Gemeinde Gebenstorf organisiert die Bauverwaltung neu und setzt auch auf die Digitalisierung.

Bauabnahmen der letzten sechs Jahre müssen überprüft werden: «Wir konnten nicht alle Aufgaben komplett abschliessen»

In Gebenstorf müssen die Bauabnahmen der letzten sechs Jahre überprüft werden – der Ammann gibt Auskunft.

Busfahrer soll Velofahrer gefährdet haben: Der erstattete Anzeige

Ein Postauto-Chauffeur soll einen E-Bike-Fahrer gefährdet haben und musste sich vor dem Badener Bezirksgericht verantworten.

Jetzt anmelden

Bus-Chauffeur soll Velofahrer gefährdet haben – der erstattete Anzeige

Ein Postauto-Chauffeur soll einen E-Bike-Fahrer gefährdet haben und musste sich vor dem Badener Bezirksgericht verantworten.

Gebenstorf lässt sämtliche Bauabnahmen der letzten sechs Jahre überprüfen – das sagt der Ammann

Die Gemeinde Gebenstorf organisiert die Bauverwaltung neu und setzt auch auf die Digitalisierung.

Die Sitzung findet statt: Deswegen sollen alle Einwohnerräte am Dienstag zum Coronatest antraben

Die Sitzung des Badener Stadtparlaments findet statt – Kosten für Schnelltests werden von Stadt übernommen.

Busfahrer soll Velofahrer gefährdet haben: Der erstattete Anzeige

Ein Postauto-Chauffeur soll einen E-Bike-Fahrer gefährdet haben und musste sich vor dem Badener Bezirksgericht verantworten.

Wer griff wen an: Helfen die DNA-Spuren am Pfefferspray weiter?

Klar ist: Im März 2018 ist es an der Zürcherstrasse in Schlieren zu einem Streit gekommen. Doch wer wen angegriffen hat, bleibt nach dem ersten Prozesstag vor dem Dietiker Bezirksgericht unklar.

Ein Jahr nach dem Unfalltod auf der Baustelle: Yves' Familie wünscht sich Gerechtigkeit

Die Hinterbliebenen des tödlich verunglückten Maurerlehrlings aus Geroldswil warten auch mehr als ein Jahr nach dem tragischen Vorfall auf Antworten. Die Familie fühlt sich von den Behörden und den beteiligten Baufirmen im Stich gelassen.

«Für den Wald war der Schneefall kein Problem» – Die Aufräumarbeiten dauern noch etwa bis Ende nächster Woche

Nach den starken Schneefällen Mitte Januar räumt die Unterhaltsgenossenschaft Wisentäli momentan die Waldstrassen frei. Förster Daniel Dahmen gibt grünes Licht für Spaziergänge.

Der Start-up-Berater sagt: «Einige setzten ihre Idee aus dem Lockdown um»

Im letzten Jahr wurden mehr Unternehmen denn je gegründet. Pascal Hollenstein berät Start-ups beim Institut für Jungunternehmen (IFJ) mit Sitz in Schlieren.

Diese Limmattaler Unternehmen wurden während der Pandemie gegründet

Noch nie wurden schweizweit so viele Unternehmen wie letztes Jahr gegründet. Wir fragten bei einigen Limmattaler Firmengründern nach, wie sie das Pandemiejahr erlebten und was sie sich vom laufenden Jahr erhoffen.

Seinen Glühwein darf er an der Weiten Gasse bis Ende Februar ausschenken

Der Stand von Gianni Gravina an der Weiten Gasse in Baden erhält eine Verlängerung bewilligt.

Seinen Glühwein darf er an der Weiten Gasse bis Ende Februar ausschenken

Der Stand von Gianni Gravina an der Weiten Gasse in Baden erhält eine Verlängerung bewilligt.

Pater Adam gewinnt umstrittene Pfarrwahl ++ Würenlingen: Knecht neuer Gemeinderat

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Würenlingen: Knecht neuer Gemeinderat ++ Badener Allmend: Dieses Haus soll abgerissen werden

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Badener Allmend: Dieses Haus soll für sieben Wohnungen abgerissen werden ++ Das ist die Karikatur der Woche

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Schöne Aussicht auf die Stadt: Dieses Haus soll für sieben Wohnungen abgerissen werden

Am Rand des Badener Allmend-Quartiers weicht eine ältere Liegenschaft einem Mehrfamilienhaus.

Schöne Aussicht auf die Stadt: Dieses Haus soll für sieben Wohnungen abgerissen werden

Am Rand des Badener Allmend-Quartiers weicht eine ältere Liegenschaft einem Mehrfamilienhaus.