News

Neuenhof feiert Jubiläum von Mittagstisch

Neuenhof AG - Die Gemeinde Neuenhof hat mit dem Mittagstisch in Schulen eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Seit zehn Jahren besteht das Angebot inzwischen. In der Gemeinde ist das Jubiläum mit einer Feier begangen worden.

KSB blickt auf Eröffnung von Neubau

Baden AG - Das Kantonsspital Baden (KSB) wird im Herbst 2024 seinen Neubau eröffnen. In der neuen Ausgabe des KSB-Magazins wirft das Spital bereits einen ausführlichen Blick auf das Projekt.

«Da ich in der Schweiz aufgewachsen bin, war dieses Buch für mich persönlich sehr aufschlussreich»

Der Urdorfer Bibliothekarin Emine Osmani hat es das Buch «Frei: Erwachsenwerden am Ende der Geschichte» von Lea Ypi angetan. Die Autorin berichtet darüber, wie es war, im kommunistischen Albanien aufzuwachsen.

Die Limmattaler Badis profitierten von der Hitze: In Dietikon hat die Besucherzahl erstmals die 100’000-Marke geknackt

Die fünf Freibäder im Limmattal haben von der diesjährigen Sommersaison fast nur Positives zu berichten. Auch die Badi in Oberengstringen empfing mehr Gäste als gewöhnlich.

Jetzt anmelden

FDP setzt sich zwei Sitze zum Ziel – vier ihrer sieben Kandidierenden gehören zur selben Familie

Turgis Frau Vizeammann Astrid Barben und Gemeinderat Emanuel Ritzmann wollen den Sprung ins Badener Stadtparlament schaffen. Dafür sind sie der FDP beigetreten.

«Die Sprache des Tanzes ist international»: Badener Trio sorgt in Südamerika für Furore

Fast 4000 Tanzschaffende nahmen am brasilianischen Festival Fendafor teil. Das Tanztheater Baden vertrat die Schweiz und eröffnete den Anlass. Getanzt wurde um Grenzen.

Kantonsrat besiegelt den Verkauf der Kantonsapotheke

Mit 7,5 Millionen Franken für Umstrukturierungen will der Kantonsrat die ans Unispital verkaufte Kantonsapotheke bis 2026 auf Kurs bringen.

SVP und SP decken einander mit Extremismusvorwürfen ein

Wollen die Juso die SVP abschaffen? Und wie gross ist die Nähe der beiden grössten Parteien, SVP und SP, zu Rechts- respektive Linksextremen? Das gab im Zürcher Kantonsrat zu reden.

Video soll Bekanntheit steigern: Badens Planungsverband präsentiert Grossräten erste Marketing-Massnahme

Der Regionalplanungsverband der Region Baden, dem aktuell 24 Gemeinden aus dem Bezirk angehören, hat sich mit hiesigen Grossratsmitgliedern ausgetauscht. Nebst verstärkter Öffentlichkeitsarbeit wurde auch über den Stand des Gesamtverkehrskonzepts berichtet.

«Charakter der Anlage soll erhalten bleiben»: Spatenstich zur Sanierung des Hallen- und Gartenbads ist gefallen

Neuer Eingangsbereich, zwei Lifte und behindertengerechte Garderoben: Die Bauarbeiten am Hallen- und Gartenbad sind offiziell gestartet. Die Sanierung erfolgt in den nächsten rund zwei Jahren und bei offenem Betrieb.

Selbstbewusst sagte er: «Ich nimm no es Bier»

Natacha Schmassmann ist Journalistin, Studentin und Medizinische Praxisassistentin. In ihrer neuste Kolumne denkt sie zurück an den Festival-Sommer 2023, der zum Teil gar keiner war.

Feuerwehreinsatz in Recycling-Betrieb: Pneulader in Brand geraten

In einem Recycling-Betrieb ist ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Das «Sennenbüel» ist neu dabei im «Gault Millau» – die Taverne zur Krone verliert einen Punkt

Einmal Unterengstringen und zweimal Dietikon: Der neue Restaurantführer «Gault Millau 2024» beinhaltet drei Restaurants aus dem Limmattal. Vor allem mit der altbewährten «Krone» und deren Service gingen die Kritiker aber hart ins Gericht.

Zwei Spiele, null Punkte: Das war ein Limmattaler Wochenende zum Vergessen

In der vierten Runde der NLB-Meisterschaft verliert Aufsteiger Unihockey Limmattal zum zweiten Mal in Folge. Gegen Lok Reinach resultierte eine bittere 3:7-Auswärtsniederlage.

Jugendliche geraten online immer früher mit dem Gesetz in Konflikt

Jugendliche sind online immer früher aktiv - und geraten dabei auch früher mit dem Gesetz in Konflikt: So sind insbesondere Jugendliche, die wegen Pornografie verzeigt werden, auffällig jung, wie wie die Zürcher Oberjugendanwaltschaft am Montag mitteilte.

Nachts mehrere Autos durchsucht: Algerier festgenommen

Dank der Meldung eines Augenzeugen konnte die Polizei am frühen Montagmorgen in Künten einen 23-jährigen Mann festnehmen. Er wird dringend verdächtigt, mehrere Autos durchsucht zu haben.

Mineralientage kehren in die Umwelt Arena zurück

Spreitenbach AG - Die internationalen Mineralientage Zürich finden auch in diesem Jahr in der Umwelt Arena in Spreitenbach statt. Bei der 61. Durchführung werden Ende November rund 120 internationale Ausstellerinnen und Aussteller erwartet.

Fislisbach: Migros wird umgebaut ++ Baden: Stadtpolizei erwischt Fahrverbotssünder und zieht zu schnellen Elektroroller aus Verkehr ++ Baden: Wirtschaftsverbände kritisieren Verkehrsplanung

Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig.

Zühlke unterstützt Switzerland Travel Centre

Schlieren ZH/Zürich - Die Reiseanbieterin Switzerland Travel Centre (STC) will mit einer neuen Strategie die Zukunft in Angriff nehmen. Mit Unterstützung von Zühlke sind dazu die Stärken und die Identität von STC herausgearbeitet worden.

Baden Regio stellt sich in Video vor

Fislibach/Baden AG - Baden Regio hat gemeinsam mit der Agentur Kommpakt ein Video produziert, in welchem der Planungsverband vorgestellt wird. Dadurch soll der Bekanntheitsgrad der Organisation gesteigert werden.