News

Von der Realität gebremst: So steht es um das erträumte Gemeinschaftszentrum im Quartier Schönenwerd

Gemeinderat Johannes Küng (SP) und die Stadt setzen sich für das Quartierzentrum ein. Doch viele Fragen sind noch offen und auch die Liegenschaftsbesitzerin hat ein Wörtchen mitzureden.

«Wollen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen»: So will Fahr Erlebnis an das erste Jahr auf dem Klosterareal anknüpfen

Im vergangenen Jahr trug die Zusammenarbeit zwischen der Fahr Erlebnis AG und dem Kloster erste Früchte. Ähnlich erfolgreich soll  auch dieses Jahr werden – diese Höhepunkte erwarten schon bald die Besucherinnen und Besucher.

Die Debrunner Acifer AG verkauft ihre Liegenschaft an die Avadis Anlagestiftung

Die Debrunner Acifer AG hat ihre Liegenschaft in Wettingen an die Avadis Anlagestiftung verkauft. Das Unternehmen bleibt als neue Mieterin der Liegenschaft weiterhin am Standort Wettingen präsent.

72-jähriger Elektromobilfahrer nach Kollision lebensbedrohlich verletzt

In Oetwil am See kam es am Mittwoch zu einer Kollision zwischen einem 72-jährigen Elektromobillenker und einem 60-jährigen Autofahrer. Der Elektromobilfahrer wurde schwer verletzt ins Spital geflogen.

Jetzt anmelden

Fusstritt im Tower-Lift: Massnahmenkritiker greift FDP-Politiker Peter Metzinger an

Mit seinem Engagement für die Corona-Massnahmen machte sich Peter Metzinger in letzter Zeit nicht nur Freunde. Ein Kritiker ging ihn nun tätlich an, wie Metzinger sagt. Er nennt den Angreifer einen «Covidioten».

Kurtheater Baden berichtet über Corona-Saison 2020/21

Baden AG - Das Kurtheater Baden veröffentlicht den Jahresbericht für die Saison 2020/21. Trotz der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie mit Einschränkungen und Schliessungen wurden 69 Veranstaltungen mit insgesamt 6911 Gästen durchgeführt.

Forum informiert über erholsame Landschaft

Birmensdorf ZH - Die Planung und Pflege von Freizeit-Landschaften war das Thema am Forum „Erholsame Landschaft“ der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft . Fachleute diskutierten über die Landschaft als Bühne für Erholung und daraus folgende Forderungen an die Politik.

Rückblick auf ein «Rekordjahr»: Einsatzkräfte von Schutz & Rettung Zürich waren noch nie so gefordert

Schutz & Rettung Zürich blickt auf ein «Rekordjahr» zurück: Sanität und Feuerwehr rückten im vergangenen Jahr 45’199 Mal aus - sie leisteten damit rund 15 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr. Bei der Einsatzzentrale gingen insgesamt 143’349 Notrufe ein, rund 9 Prozent mehr.

Manche Tiere wechseln das Geschlecht: Umweltfaktoren wirken auf Fische und Reptilien

Einige Fischarten wechseln ihr biologisches Geschlecht im Verlauf des Lebens. Denn dieses ist nicht immer durch die Gene bestimmt. Auch Umweltfaktoren können Einfluss nehmen.

Umwelt Arena kündigt Bio- und Setzlingsmarkt an

Spreitenbach AG - Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach führt in diesem Jahr wieder einen Bio- und Setzlingsmarkt durch. Der Markt findet am 14. Mai zwischen 10 und 16 Uhr direkt vor der Umwelt Arena statt.

Die Ente ist der Star ihrer Kunst: Maria do Carmo Patinha Erb fühlt sich wegen ihres Mädchennamens mit dem Tier verbunden

Sie ist überzeugt vom Potenzial der Ente als künstlerisches Motiv. Das nächste Projekt der Dietikerin: Unterwäsche mit Entendesign.

Bei Übergabe verhaftet: Rentnerin kommt falschem Polizisten auf die Schliche

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Montag einen mutmasslichen Betrüger verhaftet. Der Mann hatte sich als Polizist ausgegeben und versucht, eine Rentnerin um mehrere tausend Franken zu betrügen. Doch die 76-Jährige fiel nicht auf diese Masche herein und alarmierte die richtige Polizei.

Ein «turbulentes Schadensjahr»: Gebäudeversicherung verzeichnet 2021 mehr Schäden als im Lotharjahr

2021 ist ein «turbulentes Schadensjahr» gewesen, wie die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich in ihrer Jahresbilanz schreibt. Der registrierte Gesamtschaden von 191,3 Millionen Franken sei der höchste in ihrer Unternehmensgeschichte gewesen.

WEY­TEC ist für Preis bei der Lon­don Tra­der Show nominiert

Unterengstringen ZH - Das IT-Unternehmen WEYTEC ist für einen Preis auf der Lon­don Trader Show nominiert. Im Wettbewerb um die Auszeichnung als „Best Tra­ding Hard­ware Pro­vi­der“ stehen die Unterengstringer in der engeren Auswahl.

Nur Schritttempo in Fussgängerzonen: Zürich bremst E-Trottinette ab

Die Stadt Zürich will mehr Ordnung und Sicherheit bei den E-Trottinetten, auch E-Scooter genannt: In einigen Fussgängerzonen werden die Gefährte in einem Testbetrieb automatisch auf Schritttempo abgebremst. Zudem sind vordefinierte Parkflächen geplant.

Noch bis April ist der Dorfplatz versperrt – das ebnet den Weg für eine modernere Migros

Im Februar wird der Migros-Umbau im Zentrum starten. Dafür wurde nun auf dem Dorfplatz eine Rampe installiert.

Blind Date vor der Kamera: Dieses Limmattaler Duo sucht beim Znacht die grosse Liebe

Sandra Oggenfuss aus Schlieren und «Bachelorette»-Kandidat Robert Ramseier aus Oberengstringen nehmen an der neuen Dating Show «First Dates – zNacht für Zwei» teil. Sie setzen lieber auf die persönliche Begegnung statt auf Kennenlern-Apps.

Friedhof und Krematorium werden zur Bühne eines Theaterstücks – auch Ausbrecherkönig Hugo Portmann spielt mit

Eine ungewöhnliche Produktion wird auf dem Badener «Liebenfels» aufgeführt: «Ruhe in Freude». Darin geht es um Sterben und den Tod. Und auch das Dekor ist speziell: Unter anderem gibt es ausgestopfte Tiere zu sehen.

Auf einer Fläche so gross wie 19 Fussballfelder: Kiesabbau im Gebiet Grosszelg soll in einem Jahr starten

Das Grossprojekt stösst in Birmenstorf nicht nur auf Anklang – viele haben Bedenken, dass der Verkehr zunehmen wird. Um der Kritik auf Augenhöhe zu begegnen, läuft derzeit ein Mitwirkungsverfahren.

Corona-Ausbruch im Alterszentrum – 35 Personen betroffen, ganze Abteilung isoliert

Das Wettinger Alterszentrum St.Bernhard kämpft mit einem erneuten Coronaausbruch. 20 Bewohnerinnen und Bewohner und 15 Pflegekräfte sind betroffen. Anders sieht es in den beiden Badener Alterszentren aus.